selig sprechen — se|lig spre|chen: s. ↑selig (1 a) … Universal-Lexikon
selig — se̲·lig Adj; 1 in einem Zustand, in dem man keine Probleme und keine Wünsche mehr hat ≈ sehr glücklich: Die Kinder waren selig, als die Ferien begannen 2 Rel; nach dem Tod bei Gott im Paradies 3 nur attr, nicht adv; veraltend; verwendet, wenn man … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
selig — se|lig [ ze:lɪç] <Adj.>: zutiefst beglückt und zufrieden: er war selig, dass er die Prüfung bestanden hatte; das Kind saß selig vor der Geburtstagstorte; selig lächelnd gaben sie sich das Jawort. Syn.: beglückt, ↑ froh, 1↑ glücklich, ↑… … Universal-Lexikon
seligsprechen — selig sprechen … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
seligsprechen — selig sprechen … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
beatifizieren — be|a|ti|fi|zie|ren <aus (m)lat. beatificare »beglücken«, dies zu beatus »selig« u. facere »machen«> selig sprechen … Das große Fremdwörterbuch
Reginald Garrigou-Lagrange — Réginald Garrigou Lagrange Réginald Garrigou Lagrange (geboren als Gontran Garrigou Lagrange, latinisiert Reginaldus Garrigou Lagrange; * 21. Februar 1877 in Auch; † 15. Februar 1964 in Rom) war ein französischer Dominikaner. Er gilt als der… … Deutsch Wikipedia
Revolutionskult — Die Revolutionskulte der Französischen Revolution bildeten als aufklärerische bzw. volkstümliche Glaubensformen zusammen mit den Revolutionsfesten ein zivilreligiöses Ensemble, das an Stelle von Christentum und insbesondere Katholizismus in die… … Deutsch Wikipedia
Réginald Garrigou-Lagrange — O.P. (geboren als Gontran Garrigou Lagrange, latinisiert Reginaldus Garrigou Lagrange; * 21. Februar 1877 in Auch (Vendée / Frankreich); † 15. Februar 1964 in Rom) war ein französischer Dominikaner. Leben 1902 wurde er zum Priester geweiht. Von… … Deutsch Wikipedia
Beatification — (v. lat.), 1) Seligsprechung einer verstorbenen Person durch den Papst. Wenn nämlich ein Individuum seiner Tugend wegen von einigen Bischöfen für heilig erkannt wird, so erhält es, doch erst 50 Jahre nach seinem Tode, von dem Papste den Titel:… … Pierer's Universal-Lexikon